Biografie
Die Tänzerin und Choreografin Ladina Bucher ist in der Schweiz eine bekannte und innovative Flamenco-Persönlichkeit.
Mit dem Flamencotanz mehr auszudrücken, als die Tradition, ihn in neue ästhetische und dramaturgische Kontexte zu stellen und ihn damit an seinen Grenzen zu erforschen, war von Anfang an ihr künstlerischer Charakter.
Um dies zu erreichen, hat sie ihr Wissen erweitert und Tanzwissenschaft an der Universität Bern studiert, ohne ihre Flamenco-Wurzeln zu vernachlässigen, während sie ihren ganz eigenen, persönlichen Weg innerhalb ihrer Erfahrung und ihres tänzerischen Ausdrucks eingeschlagen hat. Unermüdlich verfolgt sie ihr Ziel, mit anderen Künsten in Austausch zu treten und ihre eigene Vision des Tanzes zu schaffen: feminin, weich, ausdrucksstark, neu-klassisch und für einen Flamencotanz innerhalb des geförderten Schweizer Kunstschaffens konzipiert.
LaDina Bucher erlernte den Flamencotanz bei Eva María Gómez, die ihr die Grundkenntnisse im Flamenco beibrachte und sie von Beginn an auf die Bühne holte, Elena Vicini, welche an ihr Potential glaubte und sie zur professionellen Flamencotänzerin ausgebildet hat, Selene Muñoz, die ihr zu einem persönlichen Tanzstil verholfen hat und Leonor Leal Chamorro, die ihr bei all ihren professionellen Bühnenwerken als Oeil extérieur zur Seite stand. Parallel reiste sie immer wieder nach Spanien, um sich dort weiterzubilden. Ihr längster Aufenthalt war 2009 an der Fundación Cristina Heeren in Sevilla.
Seit 2010 arbeitet sie mit renommierten Veranstalter*innen und führenden Persönlichkeiten zusammen: Künstlerbörse Thun, Zürich tanzt, Brücki 235, Beta Stage Festival, Jazz Ascona, Sternschnuppe Festival Olten, Opernhaus Zürich, Theater am Hechtplatz, Obere Mühle Dübendorf, Gessnerallee Zürich, Festival Tanz mehr Bühne, Kunstmuseum Olten, Stadtorchester Solothurn, Sommeroper Selzach und Maria Riccarda Wesseling, Theatersalon Herzbaracke und Federico von Pfaffen, Festival Kulturerbe Tanz! und Brigitta Luisa Merki, Cirque de Loin und Michael Finger, ToDa Theater Dubai und Dr. Pali Chandra.
2024 gründete sie die LaDina Tanzcompagnie, welche als Trägerverein all ihrer künstlerischen Arbeiten dient. Die Compagnie realisiert professionelle Tanzinszenierungen, professionell geführte Stücke mit Laiendarsteller*innen und Community Dance Produktionen.
Interview LaDina Bucher - Marco Todisco, Südostmedien 12.05.24.
2025 FEUERPROBE - Obere Mühle Dübendorf

2025 RESONANZ - Theater am Hechtplatz

2024 CARMEN Sommeroper Selzach

2024 JAZZ ASCONA - La de Triana

2023 AMORE von Pali Chandra - ToDa Dubai

2023 El amor brujo - ALPHA Tanzcompagnie & Piccola Opera

2023 Caleidoscópio - ALPHA Tanzcompagnie & Tanzmehr Bühne

2023 - BODYBEATS Brücki 235
2023 - La De Triana am Festival Jazz Ascona

2023 - CONFLUENCIO Obere Mühle Dübendorf

2023 - AION im Theater Stok Zürich

2023 - Zürich Tanzt

2023 - Tanzfest Aarau in der Produktion Aenigma von Pali Chandra

2023 - MACULA in Vidmar 2

2023 - MACULA Quiet Music Studio Madrid

2022 - ALPHA in Zürich, Bern und Schaffhausen

2022 - Convivencia von Nick Perrin, Grosse Halle BE

2022 - Kunstmuseum Olten

2022 - Luna del Alba an der HSLU

2021 - SEELIG Michael Finger & Cirque du Loin
2021 - Stadtorchester Solothurn

2022 - AION Schweizer Künstlerbörse

2022 - AION Schweizer Künstlerbörse

2019 - CANTO NOMADA von Brigitta Luisa Merki, Festival Kulturerbe Tanz
2020 - RHO am PAM Festival von Lucas Niggli

2019 - CARMEN Opernhaus Zürich Musikfestival Gstaad

2018 - Grupo Hechizo Flamenco, Theatersalon Herzbaracke

2020 - Luna del Alba, Theater Uri
2019 - Entre Lunares, Festival Arte reunido

2019 - ALPHA Tanzcompagnie bei Zürich Tanzt

2018 - Kollaboration mit Selene Muñoz

2021 - Flamenco meets oriental Dance
2018 - Sangam, ein krosskulturelles Projekt

2019 - Internationaler Wettbewerb "Flamenco puro" Jerez

2016 bis 2018 - Banda Ancha mit Künstlern aus der Schweiz und Spanien

2019 - Gipfel der Frechheit Theater Stadelhofen

2010 - 2020 Hechizo Flamenco an der Seite von Sina de Alicia

2018 - Klanghotel Rössli von Beat Hebeisen

2018 - Organisation "Festival Flamenco & Improvisation" mit Leonor Leal und Juan Carlos Lérida

2018 - Organisation "Festival Flamenco & Improvisation" im Theater Stadelhofen

2017 - diverse Tablaos

2016 - 2019 Festivalleitung Arte reunido

2016 - "Flamenco pulpo" im LSK Zürich

2011 - Ersten Choreografischen Werke

2011 - Kollaboration mit Mirjam Barakar

2016 - Tanzhaus Zürich

2010 - "Prima Luna"
2010 - "Mosaico"

2014 - "Countdown to Burnout" rote Fabrik

2010 - "Flame'n Co" mit Musikern aus der Schweiz und Deutschland

2009 - Flamencofestival Baden

2006 - "Compañia Eva María Gomez"

2001 - Cellistin bei "Macandé"

1999 - erster Auftritt